Dieser eingetragene Tierschutzverein hat das Ziel, die Situation von Straßenhunden in Europa durch einige Projekte zu verbessern. Dabei liegt der Schwerpunkt der Arbeit darauf, die Gegebenheiten vor Ort und in Zusammenarbeit mit den dortigen Helfern zu verbessern.
Dafür wurde u.a. auch eine eigene kleine Station eingerichtet, wo Tiere aufgenommen, grundversorgt und weitervermittelt werden, z.B. auch nach Deutschland.
Der Verein besteht aus den Teams Streetdog Europe e.V. als Dachverein für Hunde aus dem gesamten europäischen In- und Ausland sowie dem Team "Bordeauxdoggen in Not, dass auf eine fast 40jährige Erfahrung im Umgang mit Molossern hat und damit über umfassende Qualifizierung verfügt.
Der Verein arbeitet rein ehrenamtlich und ist beim Registergericht Köln unter HR 18440 gemeldet, die Organisation ist als gemeinnützig anerkannt und besitzt selbstverständlich die Zertifizierung §11 nach dem Tierschutzgesetz (TierScgG).