Marions Pflegehunde

Gut abgerichtet kann der Mensch der beste Freund eines Hundes sein. (Corey Ford)

Pflegestellen sind unentbehrliche Bindeglieder zwischen der Organisation, die ein Tier rettet und den Menschen, die es dauerhaft aufnehmen möchten. In einer Pflegestelle kann ein Hund vorübergehend wohnen und erhält alles, was er braucht: ein Körbchen, Futter, Auslauf, Spiel und ganz viel Liebe von seinem Pflegemenschen.

Da ich für mich entschieden habe, die hundelebenslange Verantwortung für eine Fellnase nicht mehr zu übernehmen, habe ich mich dafür gemeldet, ein Tier in Pflege zu nehmen.

Ich habe Platz und Zeit, um mich dieser Aufgabe zu widmen, aber da ich in meinem Alter nicht mehr so gut mit großen Hunden umgehen kann, kümmere ich mich um kleine bis mittlere Tiere.

Zuerst kam Kitti zu mir, die ich knapp ein halbes Jahr bei mir hatte und die sich als echter Traumhund entpuppte. Molly war ein sehr trauriger Fall, aber auch so etwas gehört zum Leben und man sollte sich auch auf schwere Fälle einstellen können.

Pflegehunde sind auf der Suche nach ihrem Für-Immer-Zuhause. Wer also Interesse hat, den von mir betreuten Hund zu adoptieren, bitte das Kontaktformular nutzen.

Bildergalerie

Aktuelles Video

Neueste Beiträge

Er bleibt verschmust....

... wird aber auch immer unternehmungslustiger!

Erster Freilauf

Herr Rühmann aka Rumli durfte ein paar Minuten mit der Schleppleine eigene Erkundungen machen. Er blieb dabei trotzdem in der Nähe oder orientierte sich an meiner Hündin Picur.

Die erste Woche ...

... war für Herrn Rühmann aka Rumli sehr ereignisreich.

Verschmuster Charmeur

Rumli - was sich sein Besitzer bei dem Namen gedacht hat, ist mir ein Rätsel, vielleicht war er inspiriert von dem deutschen "Pflümli". Aber er reagiert sowieso nicht auf den Namen, daher bekam er von mir den Künstlernamen "Herr Rühmann". 

 
 
 
Besucherzähler
000437