Pflegestellen sind unentbehrliche Bindeglieder zwischen der Organisation, die ein Tier rettet und den Menschen, die es dauerhaft aufnehmen möchten. In einer Pflegestelle kann ein Hund vorübergehend wohnen und erhält alles, was er braucht: ein Körbchen, Futter, Auslauf, Spiel und ganz viel Liebe von seinem Pflegemenschen.
Da ich für mich entschieden habe, die hundelebenslange Verantwortung für eine Fellnase nicht mehr zu übernehmen, habe ich mich dafür gemeldet, ein Tier in Pflege zu nehmen.
Ich habe Platz und Zeit, um mich dieser Aufgabe zu widmen, aber da ich in meinem Alter nicht mehr so gut mit großen Hunden umgehen kann, kümmere ich mich um kleine bis mittlere Tiere.
Zuerst kam Kitti zu mir, die ich knapp ein halbes Jahr bei mir hatte und die sich als echter Traumhund entpuppte. Molly war ein sehr trauriger Fall, aber auch so etwas gehört zum Leben und man sollte sich auch auf schwere Fälle einstellen können.
Pflegehunde sind auf der Suche nach ihrem Für-Immer-Zuhause. Wer also Interesse hat, den von mir betreuten Hund zu adoptieren, bitte das Kontaktformular nutzen.