... wird aber auch immer unternehmungslustiger!
Mittlerweile hat er sich schon ziemlich gut eingelebt und benimmt sich hier und da meiner Picur gegenüber schon mal etwas aufdringlich. Sowas ist meine zurückhaltende Dame so garnicht gewohnt.
Ich dehne die Spaziergänge täglich etwas mehr aus; etwa auf der Hälfte der Strecke gibt es dann den ersten Zwischenstopp und wir gehen auf Futtersuche. Dass "Frühstück" heißt, es gibt etwas zu futtern, hat er schon sehr bald verstanden und reagiert mit aufgeregtem Schwanzwedeln.
Der erste Besuch beim Tierarzt verlief sehr gut, er ließ sich ohne Probleme abtasten, abhören und in Ohren und Maul schauen. Der benötigte Ultraschall - er ist herzwurmpositiv - war dann allerdings nicht ganz so entspannt.
Das Ergebnis war zumindest nicht so schlecht, aber er erhält im Januar die Injektionen.