Hallo liebe Leserin, hallo lieber Leser,
mein Name ist Kani, ich bin ein 12jähriger Schäferhund-Mix und ich bin hier der Che.... ähem.. wollte natürlich sagen: Stellvertreter der Chefin...
Ich lebe seit 11 Jahren mit meinen Zweibeinern zusammen und es war einfach eine tolle Zeit. Mein Frauchen hat mich damals im Tierheim entdeckt, ich wurde mit anderen Hunden aus einer Auffangstation in Spanien gerettet, damals war ich noch ein echt junger Hüpfer.
Wir haben dann im Laufe der Zeit sehr viel zusammen gemacht: Obidience, Agility, Longentraining - alles was uns Spaß gemacht hat. Jetzt sind mein Frauchen und ich etwas in die Jahre gekommen und nun lassen wir es viel gemütlicher angehen.
Wir machen lange und langsame (!) Spaziergänge unterbrochen von kleinen Futtersuchen oder hängen gemeinsam auf der Couch ab.
Nun hat sich Frauchen ja entschlossen, unser Duo gelegentlich zu erweitern. Ich war ja erst skeptisch und als die Kitti dann bei uns einzog war ich leicht pikiert. Aber schon nach wenigen Tagen hatten wir uns angefreundet und je mehr sie abgenommen hat (war ja ein kleines Moppelchen), desto mehr haben wir draußen zusammen gemacht.
Ich war traurig, als Kitti wieder ausgezogen ist, aber bald danach kam Molly. Die hatte ich sofort lieb, wir haben gekuschelt und gemeinsam im Körbchen gelegen. Aber kurze Zeit später kam mein Frauchen sehr traurig und verheult und ohne Molly nach Hause - ich wusste sofort, dass etwas Schlimmes passiert ist.
Frauchen sagte mir dann auch, dass Molly nicht mehr zurückkommt, denn sie war furchtbar krank gewesen und sei über die Regenbogenbrücke gegangen. Frauchen und ich haben dann einige Tage lang noch getrauert, ich hab die Kleine echt vermisst.
Ach übrigens: der Name "Kani" ist swahili für "energievoll", was zumindest in meiner Jugend voll gepasst hat. Außerdem fand mein Frauchen, dass der Name auch an den Lateinischen Namen "Canis lupus familiaris" erinnert..
Naja, Frauchen hat schon einen merkwürdigen Humor!!